Startseite » Spielberichte » Dietershan – Simmershausen II 3:2 (2:1)

Dietershan – Simmershausen II 3:2 (2:1)

Fuldaer Zeitung sagt…

Nach verschlafenen Beginn avancierte Dietershan zum spielbestimmenden Team und hätte durchaus höher gewinnen können. Gastkeeper Nicholas Ozgowicz verhinderte mit einigen tollen Paraden eine höhere Niederlage.

Wir sagen…

Der Kader des SV Dietershan war an diesem Wochenende ziemlich ausgedünnt. So bekamen die Spieler aus der zweiten Reihe wie Nazmi Öztekin, Stephan Wallmann und Eduard Janzen ihre Chance sich zu zeigen. Im Tor stand diesmal Samuel Held und die Position des rechten Innenverteidigers nahm Daniel Schüßler ein. Vor dem Spiel wurde der Mannschaft um Thomas Germann nochmals verdeutlicht, dass nur ein dreier auf heimischen Geläuf das Ziel sein kann. Den ersten Rückschlag bekam der SV Dietershan ziemlich früh. So wurde ein Rückpass zu Samuel Held schlampig gespielt, der beim Rettungsversuch noch unglücklich wegrutschte und so der Gegner keine Schwierigkeiten hatte das 0:1 zu erzielen. Hier waren gerade 3. Minuten gespielt. Trotz des Rückstandes kam der SV Dietershan nun gut in die Partie. Etliche Chancen fanden aber leider nicht den Weg ins Tor. So hatte Christoper Rübsam in der 10. Minuten das 1:1 auf dem Fuß, scheiterte aber an der Querlatte. Der SVD hatte das Spiel nun vollends im Griff. Den schönsten Angriff des Freitagabends führte auch zugleich zum ersten Tor unseres Trainers Thomas Germann. Im Mittelfeld eroberte er sich selber den Ball spielte auf den außenstehenden Khalid Rashid, der den Ball per Doppelpass schön in den Strafraum legte. Hier umkurvte der Coach noch den Torhüter und hatte keine Mühen mehr damit, den ersten Saisontreffer im Trikot des SV Dietershan zu erzielen. Gespielt waren nunmehr 23. Minuten. Von den Gästen wiederum kamen im Grunde genommen nur lange Bälle. Diese konnten aber alle von dem Abwehrverbund geklärt werden. In der 30. Minute hatte Christopher Rübsam die riesen Chance, die Führung zu erzielen, scheiterte aber Knapp. Besser machte er es aber in der 38. Minute. Nach schönen Zusammenspiel im Mittelfeld mit Marcel Larbig und Khalid Rashid erzielte Christoper Rübsam alleinstehend vor dem Keeper der Gäste das 2:1. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause.

In der Pause wurde besprochen, dass man so weitermachen sollte wie die letzten 30. Minuten. Verletzungsbedingt kam für Daniel Schüßler unser Routinier Nazmi Öztekin in die Partie. Er übernahm den Part von Christoper Rübsam, der in die Innenverteidigung rückte. Das Spiel begann wie es geendet hatte. Der SVD drückte auf das 3:1, aber es wollte nicht fallen. So war wohl die strittigste Szene die in der 55. Minute, als Khalid Rashid unsanft vom Gästekeeper umgerannt wurde. Auf den fälligen Pfiff wartete man vergeblich. Die Angriffe des SVD verflachten zusehends. Immer wieder wurde sich in Zweikämpfe verstrickt oder nicht genau genug gespielt. So bekam der Gegner etwas Oberwasser und intensivierte seine Angriffsbemühungen. Die Partie wurde nun auch nicklicher. Ein angebliches Foul unseres Coaches in der 75. Minute sollte sich rächen. Der Freistoß wurde über die Abwehrreihe gespielt und der postierte Stürmer konnte nicht mehr richtig gestellt werden, so dass er aus spitzen Winkel den Ball zum 2:2 einschieben konnte. Die Spieler waren nun bedient. Erst ein klarer Elfer nicht gegeben und dann ein Foul gepfiffen das den Namen nicht verdient hatte. Der SVD stemmte sich nun mit aller Macht gegen die ersten Punktverluste. Der Ball zirkulierte aber nicht mehr so wie in der ersten Halbzeit. So wurde nun immer öfters mit langen Bällen oder Einzelaktionen Chancen kreiert. Diese fanden aber nicht den Weg ins Tor, weil immer ein Bein oder ein stark aufspielender Gästekeeper die Chancen auf ein Tor zunichtemachten. Ein Freistoß von Khalid Rashid aus 22 Metern hielt der Torwart der Gäste ebenso fest wie ein Kopfball nach einer Ecke. Es war zum Verzweifeln. Die Zeit rannte unentwegt dem SV Dietershan davon. Die Erlösung kam mal wieder, wie vergangene Woche, durch Konstantin Root. In der 88. Minute ließ er einige Spieler im Strafraum stehen und schoss aus spitzen Winkel zur 3:2 Führung ein. Der Jubel der Spieler und der guten Kulisse war fast grenzenlos. Die folgende Nachspielzeit wäre fast sogar noch das 4:2 durch Khalid Rashid erzielt worden, was aber wieder der Gästekeeper zu verhindern wusste. So endete die spannende Partie mit dem nächsten dreier für den ungeschlagenen SV Dietershan.

Aufstellung:

Held, Schüßler, Germann, A.Pfeffermann, Romeis, Marcel Larbig, Root, Wiegel, Rübsam, Steinhorst, Rashid

Tor: 0:1 Jan Kessler (3.), 1:1 Thomas Germann (23.), 2:1 Christopher Rübsam (38.), 2:2 Louis Dechant (75.), 3:2 Konstantin Root (88.)

Auswechselspieler:

Öztekin (46.), Wallmann (77.), Janzen