Home » Allgemein (Seite 4)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Mannschaftssport frühestens nach Ostern
Die Corona Pandemie wird unseren Sportverein und unsere Sportler noch eine ganze Zeit lang begleiten 🙁
Hier ein offizielles Statement der Landesregierung Hessen.
Hessens Freizeit- und Amateursportler müssen sich noch einige Wochen gedulden. Wie Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Donnerstag, 25.Februar noch einmal betonte, ist eine Rückkehr zum Mannschaftssport vorerst nicht angedacht. Die Ausübung von Sport soll zwar im März wieder erlaubt werden, allerdings nur unter Einhaltung der Kontaktbeschränkung von maximal fünf Personen aus zwei Haushalten. „Amateursport kann noch nicht wie gewünscht ausgeübt werden. Das ist noch nicht möglich“, sagte Bouffier. Bei einem guten Pandemieverlauf soll Mannschaftssport erst in Stufe drei, die im Bestfall nach den Osterferien starten soll, wieder erlaubt werden.
Oktoberspieltag am 26.09 in Dietershan
Am 26. September spielen beide Seniorenmannschaften in Dietershan. Für diesen Spieltag, haben wir uns ein paar besonderheiten Einfallen lassen und hoffen auf regen Zuspruch. Wenn das Wetter mitspielt, wird auch die Hüpfburg sowie die Spieltonne für die Kids aufgebaut. Also Daumen drücken 🙂
1. Team-Hopfenzupfen – Knapper Sieg für den SV Dietershan
Hünfeld (dw) – Eine Hopfenernte mit Wettkampf-Charakter gab es am Waldwirtshaus im Michelsrombacher Wald. Zwei Teams versuchten den meisten Hopfen zu zupfen. Mit nur 100 Gramm Vorsprung gewann das Team des SV Dietershan – aufgrund des knappen Ergebnisses teilten sie sich den Sieg mit dem Team „Frucht Hartmann“. Das selbstgebraute „Hopfenzupfen“-Bier kann ab dem 16. Oktober gekostet werden.
„Wir waren sehr zufrieden und überrascht, dass wir so schnell fertig waren“, berichtete Braumeister Thorsten Susemichel. Regulär zupft der Braumeister den Hopfen mit einigen Helfern selbst, was laut Susemichel deutlich länger dauere, als die Aktion mit den Teams. „Wir haben mir der Veranstaltung genau die richtige Zielgruppe erreicht“, so Susemichel. Insgesamt nahmen zwei Teams mit je 25 „Zupfern“ teil, die von etwa 20 Zuschauer beobachtet wurden. Braumeister Susemichel und Brauer Benjamin Deiß trennten fachkundig die Zweige von den Hopfenpflanzen und gaben sie den Teams an ihre Tische. Dort zupften diese die Hopfenknospen ab. Nach rund vier Stunden Ernte stand ein Ergebnis fest: Knapp 30 Kilogramm Hopfen wurden insgesamt geerntet – die Fußballer des SV Dietershan gewannen mit nur 100 Gramm Vorsprung. Aus Solidarität und aufgrund des knappen Ergebnisses teilten sie sich den Sieg mit dem Team der Firma „Frucht Hartmann“. Als Preis erhielten beide Gruppen 50 Liter Landbier. „Die Stimmung war hervorragend, wir hatten hier viele glückliche Menschen“, resümierte Alexander Ochs, Betriebsleiter des Wirtshauses Michelsrombacher Wald. Musikalisch rundeten die Musiker von „2 Friends“ die Veranstaltung am Abend ab. Für das leibliche Wohl wurde mit kostenfreiem gezapften Landbier und Brezeln bestens gesorgt.
Hier noch ein paar Bilder
Mannschaftssport ohne Kontakt-, und Anzahlbeschränkungen ab 01. August wieder erlaubt
Wie soeben die Landesregierung mitgeteilt hat, darf ab dem 01. August wieder Mannschaftssport ohne Kontaktbeschränkung und ohne Anzahlbeschränkung durchgeführt werden. Die anderen Beschränkungen wie Mindestabstand in den Vereinshäusern oder ein Hygienekonzept bleiben davon unberührt.
Trainer-Team Rexius und Kutluay heiß auf Saison 2020/2021
Bei der Spielgemeinschaft SG Marbach/Dietershan ist der Trainerwechsel im Sommer für die Saison 2020/2021 unter Dach und Fach. Alex Rexius und Özgür Kutluay lösen das Trainerteam Thomas Germann und Michael Wadle ab.
Alex Rexius hat seinen Lebensmittelpunkt durch einen Hausbau nach Marbach verlegt und hat sich mit seiner kleinen Familie bereits gut eingelebt. Da lag es nahe, dass die SG mit ihm in Verhandlung als Spielertrainer tritt. Glücklicherweise passten die beiderseitigen Vorstellungen einer gemeinsamen Arbeit schnell zusammen. Auch das Engagement seines gewünschten Co-Trainers Özi Kutluay ist aus Sicht der SG einabsoluter Zugewinn.
Das Coaching der 2. Mannschaft übernimmt weiterhin Frank Möller, der auch als Fussballabteilungsleiter der SG Marbach fungiert.
Die Spielgemeinschaft begrüßt ihre Neuzugänge:

Foto hintere Reiche von links:Maurizio Dony, Klaus Siemens, Timo Larbig, 1. Vorsitzender der SG Marbach Michael FrankeMittlere Reihe: Niclas Huber, Noa Benjamin Höhl, Samuel Feik, Julian Baderschneider, Noah MöllerVordere Reihe: 1. Vorsitzender des SV Dietershan André Pfeffermann, Özgür Kutluay, Frank Möller, Alex Rexius
Es fehlen auf dem Foto:Robin Göbel, Marius Kaletta, Johannes Krieger, Laurin Weber